Karriereperspektiven nach der Techniker-Ausbildung – Diese Jobs erwarten dich

Du willst deine berufliche Zukunft aktiv gestalten? Dann ist die Weiterbildung zum Techniker eine hervorragende Entscheidung! Mit diesem Abschluss stehen dir zahlreiche Türen offen – in Industrie, Handwerk, Ingenieurwesen oder sogar der Selbstständigkeit. Welche Jobs dich nach der Ausbildung erwarten und welche Branchen besonders gefragt sind, erfährst du hier!
1. Techniker in der Industrie
In der Produktion und Fertigung sind staatlich geprüfte Techniker gefragte Spezialisten. Typische Jobs:
- Produktionsplaner
- Fertigungsleiter
- Qualitätssicherer
- Maschinenprogrammierer
Gerade in Branchen wie Automobilbau, Luftfahrt oder Maschinenbau werden Techniker benötigt, um Produktionsprozesse zu optimieren.
2. Konstruktion & Entwicklung
Als Techniker kannst du auch in der Konstruktion tätig sein und technische Zeichnungen, Maschinen oder Bauteile entwickeln. Hier arbeitest du eng mit Ingenieuren und Designern zusammen.
Mögliche Berufe:
- Konstrukteur
- CAD-Spezialist
- Entwicklungsingenieur (mit Weiterbildung)
3. Technischer Vertrieb & Beratung
Wer gerne mit Menschen arbeitet, findet im technischen Vertrieb oder in der Beratung spannende Aufgaben:
- Technischer Vertriebsingenieur
- Berater für Maschinen- und Anlagenbau
- Außendienstmitarbeiter für Industrieprodukte
4. Selbstständigkeit & Meisterprüfung
Mit deinem Techniker-Abschluss kannst du dich auch selbstständig machen oder den Meisterbrief erlangen. Damit kannst du einen eigenen Handwerksbetrieb gründen oder als Ausbilder tätig sein.
Der Abschluss als staatlich geprüfter Techniker bietet dir eine Vielzahl an gut bezahlten und zukunftssicheren Karrieremöglichkeiten.
Neugierig? Dann informiere dich über unsere Techniker-Ausbildung am BSZ Bautzen!